Kurzporträt -Dunja- CapCompanion
Wer bin ich?
Dunja Susann Zazar
Geboren am 20.03 1970 in Hildesheim, Deutschland
Staatsangehörigkeit: D und CH
Fremdsprachenkenntisse: Englisch fliessend, weitere Kenntnisse in Bengali, Französisch, Spanisch, ....
Wohnhaft in der Schweiz seit 2001
Schulen, Berufsausbildung und Studium
1989 Fachhochschulreife an der Fachoberschule Neu-Ulm
1989 - 1992 Ausbildung zur staatl. anerkannten Diätassistentin am Speyerhof in Heidelberg, (entspricht in der Schweiz dem Berufsbild der Ernährungsberaterin)
1995 – 2001 Studium zur Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin (FH), a.d. Fachhochschule Ravensburg-Weingarten (inkl. verschiedener Projektaufenthalte und Forschungsarbeiten in Indien)
2017 - 2021 Master of Science in Sozialer Arbeit an der ZHAW, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Berufstätigkeiten, Teilzeitarbeiten
1992 – 1994: Diätassistentin (Ernährungsberaterin) und stellvertretende Küchenleitung in einer orthopädischen Klinik in Ulm
2001 – 2004: Sozialpädagogin in der stationären Jugendarbeit im Kanton Zürich
Seit 2004: Mitarbeit im Kollektivs des "Ziegel oh Lac", im Kulturzentrum "Rote Fabrik", Zürich
2005-2009: Sozialpädagogin in der Betreuung in einem Wohnheim für kognitiv beeinträchtgte Frauen in Zürich
Seit 2017: Persönliche Assistenz bei einer jungen Frau mit Cerebralparese im Assistenzprogramm der IV
Seit 2022: Mitarbeiterin in einem Kleinwohnheim für Menschen im Autismus-Spektrum
Erfahrung in der Behindertenarbeit
Praktika und Nebenjobs in der Arbeit mit körperlich und geistig Behinderten in der institutionellen und häuslichen Betreuung und Pflege seit 1987 bzw. 1996.
Individuell organisierte Freizeitgestaltung mit Behinderten seit 1998
Weltweite Reisen mit Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen seit 2004
Reiseleitungen für Cato-Reisen, Roth-Travel und Procap, Individualreisen seit 2006
Reisen, Auslandsaufenthalte und Auslandsprojekte
Von Klein auf bin ich immer sehr viel gereist, als Kind mit Eltern und Familie sowie mit meiner Grossmutter, als Teenager in Jugendgruppen und Austauschprogrammen, mit 18 war ich als Au-Pair in Frankreich und im Alter von 19 Jahren bei einem Arbeits- und Reiseaufenthalt in den USA. Seit meinem 22. Lebensjahr war ich dann entgültig mit dem Reise- und Abenteuer-Virus infiziert und war immer wieder mit dem Rucksack unterwegs, über verschiedenen Kontinente, oft monatelang, gelegentlich mit Freund/-innen, aber sehr häufig auch allein, weltweit, individuell, ... meist mit kleinem Budget und grossem Rucksack, mit lokalen Transportmitteln, sass in überfüllten Zügen zwischen Hühnern und Ziegen, auf Busdächern, auf Frachtschiffen ..., die Welt er"leben" und er"fahren", wie die Welt eben ist.
Unterwegs ergaben sich auch immer wieder Arbeits- und Projekteinsätze wie z.B. eine freiwillige Mitarbeit bei den Missionaries of Charity, im Orden von Mutter Theresa in Kalkutta, Projekte mit dem "Tibetan Childrens Village" in Dharamsala, wo der Dalai Lama im Exil ist, Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten nach dem Tsunami in Thailand (Tauch-Bergungsarbeiten mit dem Department of Marine and Coastal Ressource der thailändischen Regierung).
Bereiste Länder: Kroatien, England, Frankreich, Ungarn, Griechenland, Italien, Spanien inkl. Balearen und Kanaren, Österreich, Schweiz, Holland, Belgien, Türkei, Thailand, Nepal, Indien in fast allen Landesteilen inkl. Andaman Islands, Indonesien, Philippinen, Malaysia, Burma, Sri Lanka, USA, Kanada, Mexiko, Guatemala, Honduras, Ägypten, Dominikanische Republik, Australien, Singapur, Marokko, Südafrika, Kenia, Schweden, Dänemark, Vietnam, Kambodscha, Laos, Brasilien, ...
Hobbies
Pois (Feuerakrobatik) und verschiedenste sportliche Aktivitäten in der Natur
Begeisterte Taucherin seit 1994 und seit 1998 Padi Rescue Diver mit Erfahrungen im Tauchen mit verhaltensauffälligen Jugendlichen, Paraplegikern und sowie Bergungsarbeiten in den Korallenriffen der Westküste Thailands nach dem Tsunami
Und .... natürlich Reisen, Reisen, Reisen .....